Als frischgebackene Hundebesitzer sind Frauke Artz und ihr Mann 2006 auf einem Hundefestival am Ammersee erstmals in den Kontakt mit der Heimtierbranche und ihren Händlen gekommen. Die ehemalige Lehrerin und Marketing-Spezialistin und der IT-Profi waren sich schnell sicher, dass sie sich dem Thema Hund intensiver widmen möchten. Ein Jahr später waren sie dann als Aussteller am Ammersee dabei, mit Lüti-Halsbändern aus der Schweiz, aus Kunstleder gefertigten Hundekissen von Ridgi-Pad, exklusiven Hunde-napfkombinationen aus Edelholz sowie Hunde-Rucksäcken aus Loden. „Das Interesse der Besucher war riesengroß, wir wurden quasi leergekauft und wurden zudem noch gleich zum schönsten Stand der Veranstaltung ausgezeichnet“, erinnert sich Frauke Artz mit Freude zurück.
Premierenerfolg und die Auszeichnung waren Motivation genug und fortan besuchte das Unternehmerpaar mit ihrem Verkaufsstand zahlreiche Gartenfestivals in den Schloss- und Gartenanlagen der Münchener Region, wie auch im übrigen Deutschland und Österreich. „Wir haben damit eine Nische besetzt und uns eine Kundenklientel erschlossen, die nach qualitativ hochwertigen und außergewöhnlichen wie auch gesunden Produkten sucht“, berichtet Arno Krischer. Bis zu zehn Veranstaltungen wurden jährlich besucht, alles noch nebenberuflich. 2012 schließlich wurde das erste Ladengeschäft in Vaterstetten eröffnet, vier Jahre später dann der Umzug in die heutige Ladenfläche mit 120 m² Verkaufsfläche im so genannten Franzosenviertel der bayerischen Landeshauptstadt.

Regional und lokal
Viel Arbeit hat das Unternehmerpaar von Beginn an in die Sortimentsgestaltung investiert. „Stilvoll, authentisch, zeitlos, elegant – und gesund“, so beschreiben sie ihr Programm für Hunde und Wohnen. Das aktuell bei Hundskerle angebotene Futter hat Bio- oder Lebensmittelqualität. Die Knabbereien stammen von einem oberbayerischen Metzger, sind luftgetrocknet und unbehandelt. Und in der Snackbar im Laden gibt es für jeden Hund feine Leckerchen zum Probieren. Produkte der Futtermarken
Loisachtaler, Edenfood, Fleischeslust und Herrmann’s Manufaktur stehen dabei im Mittelpunkt, wie aber auch eine Eigenmarke mit Trockenfutter aus deutscher Fertigung. Die meisten der angebotenen Produkte kommen aus der Region München. „Das Bekenntnis zur Regionalität schätzen auch unsere Kunden sehr“, betont Artz.
Neben gesunder Ernährung…