Eigenmarken im Verbraucherfokus

Rewe steigert Überschuss auf 1 Mrd. Euro

Eigenmarken behaupten sich besser als Markenartikel, heißt es in der Jahresbilanz 2024 der Rewe Group.(Quelle: Rewe Group)
Eigenmarken behaupten sich besser als Markenartikel, heißt es in der Jahresbilanz 2024 der Rewe Group.
11.04.2025

Die Rewe Group, einer der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Der Gesamtaußenumsatz stieg um 4,6 Prozent auf 96 Mrd. Euro, das EBITA lag mit zwei Mrd. Euro weiter auf hohem Niveau. Der Jahresüberschuss stieg von 736,2 Mio. Euro auf eine Mrd. Euro.

„Das Geschäftsjahr 2024 war angesichts der EU-weit unsicheren Rahmenbedingungen, der verhaltenen Konsumstimmung und der tendenziell negativen Wirtschaftsentwicklung alles andere als ein Selbstläufer. Es ist daher nicht selbstverständlich, dass wir dennoch sagen können: 2024 war ein gutes Jahr für uns“, betonte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.

Einerseits fanden sich Angebote, Preiseinstiegsprodukte und Eigenmarken anhaltend stark auf den Einkaufszetteln der Verbraucher. So verzeichneten in Deutschland Eigenmarken-Produkte sowohl bei Rewe mit 7,5 Prozent als auch bei Penny mit 3,0 Prozent ein stärkeres Umsatzwachstum als das Marken-Segment. Andererseits stieg parallel die Nachfrage nach Bio-Produkten, pflanzenbasierten Lebensmitteln und Regionalität. Kunden agierten zwischen Preissensibilität und dem Wunsch nach nachhaltigeren Produkten, berichtet der Handelskonzern.

Für die Stärkung der Wirtschaftsstandorte in Deutschland und Europa investiert die Rewe Group 16 Mrd. Euro bis 2028 in die Zukunft des Einkaufens. Gezielte Schwerpunkte sind Digitalisierung, Standorte und Infrastruktur.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch