Aqua Expo XXL

Messe in Hamm fast ausgebucht

Schon auf der letzten Messe in Dortmund wurde für Hamm geworben.(Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht)
Schon auf der letzten Messe in Dortmund wurde für Hamm geworben.
22.01.2025

„Ich bin sehr zufrieden und habe nur noch drei Plätze zu vermieten“, ist Messeveranstalter Michael J. Schönefeld froh, der im April erstmals die Aqua Expo XXL in Hamm ausrichtet. Der Umzug von der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel in die Zentralhallen war nötig geworden, weil der Platz zu eng wurde. Die positive Resonanz findet er besonders dafür gut, dass in Dortmund einige Aussteller den Termin Ende April schwierig fanden, weil kurz zuvor im März die Aqua-Fisch in Friedrichshafen stattfinde, die Osterferien nah seien und im Folgejahr kurz darauf im Mai die Interzoo in Nürnberg zu stemmen sei.

Der Bereich Meerwasser sei auch wieder gewachsen, betonte Schönefeld. „Allerdings wird es immer schwerer, von den Herstellern Personalunterstützung für den Messeauftritt zu bekommen.“ Die großen Brands hätten dafür derzeit kein Personal mehr übrig, bedauert der Veranstalter im Gespräch mit pet.

Dennis Rüsing, Geschäftsführer, von LED Aquaristik zählt gleich mehrere Gründe auf, „warum wir uns entschieden haben, bei der neuen XXL-Ausgabe dabei zu sein: Hamm bietet als Standort im Herzen von NRW eine ausgezeichnete Plattform, um unser Unternehmen und unsere Produkte zu präsentieren.“ Die Jahreszeit sei ideal, um sowohl Aquaristik-Enthusiasten als auch Liebhaber von Gartenteichen und Koi anzusprechen. Auch für Daniel Heerz von „Back to Nature“ ist die Aqua Expo stets eine fest eingeplante Aquaristikveranstaltung im Ruhrgebiet mit „der wichtigsten Community“.

Nicht zuletzt Tim Stenzel vom Aquarienkontor lobt die Aqua Expo als „die etablierte Fachmesse für Süß- und Meerwasser-Aquaristik für ganz Deutschland“, weil sie Fachhändler, Hersteller, Züchter und Vereine gleichermaßen die ideale Gelegenheit biete, sich zu präsentieren. Stenzel: „Unser Team hat bereits am Tag nach der Aqua Expo beschlossen, auch 2025 teilzunehmen. Dann mit einem etwas größeren und repräsentativeren Messestand, ohne Direktverkauf, dafür aber mit einer Präsentation von Schauaquarien und spannenden, technischen Möglichkeiten einer hochmodernen Aquaristik.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch