Ausstieg von Payback

Zoo Royal startet eigenes Loyalty-Programm

08.01.2025

Zum Jahresende hat sich Zoo Royal aus dem Payback-Programm verabschiedet. Der Fachhändler für Heimtierbedarf der Rewe Group hat stattdessen ein eigenes Kundenbindungsprogramm ins Leben gerufen: den Zoo-Royal-Club. Parallel mit dem Mutterkonzern Rewe hat auch Zoo Royal die Kooperation mit dem Punktesammelsystem beendet, an das der Tierfachhändler seit 2016 angeschlossen war. Das Unternehmen will den Kundinnen und Kunden „ein noch individualisierteres und persönlicheres Einkaufserlebnis bieten“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Bei der Entwicklung habe eine hohe Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund gestanden: „Deshalb gelangen Kundinnen durch die Anmeldung im Kundenkonto ganz einfach ins ‚Clubhaus‘. Verfügen sie bereits über ein Kundenkonto, werden sie automatisch Club-Mitglied.“ Im Kundenkonto befinde sich auch das Herzstück des Vorteilprogramms: das Tierprofil, in dem Kunden Daten ihres Haustiers einpflegen können. Mit dem Teilen individueller Informationen können Zoo-Royal-Club-Mitglieder von Vorteilen profitieren und erhalten beispielsweise passgenaue Coupons, Produktempfehlungen oder Ratgeber-Informationen, erklärt Annette Corsten, Geschäftsführerin von Zoo Royal.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch