Loyalty-Apps sind weit verbreitet – durchschnittlich haben Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland 4,2 Loyalty-Apps installiert und 70 Prozent der Konsumenten nutzen sie aktiv. Am beliebtesten sind branchenübergreifende Programme (92 Prozent), gefolgt von Kundenbindungsprogrammen aus dem Bereich Lebensmitteleinzelhandel (91 Prozent) und Drogeriemärkte (85 Prozent). Das geht aus der neuen Ausgabe von Channel Up hervor, der Studienreihe von IFH Media Analytics und Media Central.
Der Platz auf dem Smartphone und vor allem die regelmäßige Nutzungsbereitschaft der verschiedenen installierten Apps sind aber begrenzt, so die Autoren. Insbesondere die Zielgruppe der so genannten Heavy User, die fünf oder mehr Apps installiert haben – klassischerweise junge und digitalaffine Konsumenten mit hohem Haushaltseinkommen –, nutzen die Apps oft mehr zum Angebotsvergleich, anstatt sich wirklich langfristig an einen Anbieter zu binden.
„Unsere Daten zeigen, dass nicht alle Kundengruppen gleichermaßen auf digitale Rabattcodes und Bonuspunkte reagieren“, erklärt Palle Presting, Teamleiter Marketing & Research bei Media Central. „Händler sollten Loyalty-Apps daher als integralen Bestandteil eines durchdachten, crossmedialen Media-Mixes verstehen, in dem Owned Media und Drive-to-Store-Maßnahmen nicht isoliert agieren, sondern strategisch aufeinander abgestimmt sind, um maximale Synergien zu erzielen.“
Damit eine App regelmäßig und langfristig genutzt wird, sind ihre Funktionen und klare Mehrwerte entscheidend, heißt es in der Studie. Allen voran wollen Konsumenten über eine Loyalty-App Punkte sammeln (77 Prozent) und Rabatte und Gutscheine einlösen (75 Prozent).
Will man es als Händler mit seiner Loyalty-App auf das Smartphone der Kunden schaffen, gilt es, an den relevanten Touchpoints auf die App hinzuweisen. Die Befragungsergebnisse zeigen klar: Werbung im Geschäft wirkt sich am positivsten auf App-Downloads aus. Fazit der Studie: Verschiedene Drive-to-Store-Maßnahmen sind in einem abgestimmten Multimedia-Mix der Schlüssel, um auch mehr Loyalty-App-Downloads zu generieren.