Zusammenarbeit

ZZF und George & Oslage planen Online-Akademie

Freuen sich auf die Zusammenarbeit (von links): Dr. Ulrike Oslage (Geschäftsführerin George & Oslage), Norbert Holthenrich (ZZF-Präsident), Antje Schreiber (Pressesprecherin ZZF), Dr. Ines George (Geschäftsführerin George & Oslage).
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (von links): Dr. Ulrike Oslage (Geschäftsführerin George & Oslage), Norbert Holthenrich (ZZF-Präsident), Antje Schreiber (Pressesprecherin ZZF), Dr. Ines George (Geschäftsführerin George & Oslage).
10.12.2018

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat ein E-Learning-Konzept zur Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden und Angestellten im Zoofachhandel entwickelt. Die geplante ZZF Heimtier Akademie setzt der Verband in Zusammenarbeit mit dem tiermedizinischen Verlag und Mediendienstleister George & Oslage in Berlin um.
Der Verlag verfügt über langjährige Erfahrung bei der Erstellung von Webinaren für Tierärzte, Landwirte und Züchter und bringt wertvolles tiermedizinisches Wissen mit. Für ihn bedeutet die Kooperation mit dem ZZF eine schlüssige Ausweitung des eigenen Portfolios.
Die Lehrpläne der Webinare entwickeln ZZF und George & Oslage auf Grundlage des ZZF-Lehrwerks. Das geplante Programm soll die wichtigsten Wissensgebiete für Zoofachhändler und für alle Stellen, die Tiere vermitteln, behandeln. Im Mittelpunkt stehen die Tierkategorien Aquaristik, Terraristik, Kleinsäuger und Ziervögel. Geplant ist, dass noch im ersten Quartal 2019 Zugänge beim ZZF gebucht werden können.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch