Das schlechte Abschneiden der übrigen Fachhandelsprodukte hat für viel Aufregung und auch Verwunderung innerhalb der Heimtierbranche gesorgt.So auch im Hause Bosch Tiernahrung, das Produkt "Bosch High Premium Concept" belegte den 13. Platz mit einer 2,1 als Wertung. Die wissenschaftliche Abteilung unter der Leitung von Dr. Franz Josef Neumann hat sich daraufhin dem Fall angenommen, Fehler in der Analyse festgestellt und dies an Stiftung Warentest weiter gegeben. Daraufhin wurden alle Produkte neu untersucht und bewertet.
Stiftung Warentest führt an, dass der Bedarf für die Aminosäure Valin falsch berechnet wurde. Der Fehler wirkt sich nun bei neun Produkten auf die Bewertung aus, meist auf das Urteil der ernährungsphysiologischen Qualität, teils auf die Deklarationsquote, so Stiftung Warentest. Durch die Korrektur verbesserte sich das Qualitätsurteil der Produkte um bis zu eine Note.
Stiftung Warentest hat online eine neue Tabelle herausgegeben, die Sie hier herunterladen können. So ist das angesprochene Bosch-Produkt vom 13. (Note: 2,1) auf den 4. Platz vorgerückt und wird nun mit einer 1,4 bewertet. "Bozita Naturals" haben sich von 4,0 auf 3,0 verbessert, "Happy Dog NaturCroq" von 3,0 auf 2,3.