Der Tierarzt Dr. Wilfried Tiegs sieht im Markt für Gesundheits­prophylaxe bei Heimtieren eine große Zukunft.
Der Tierarzt Dr. Wilfried Tiegs sieht im Markt für Gesundheits­prophylaxe bei Heimtieren eine große Zukunft.

Vetapotheke

Start nach Maß

Der Tierarzt Dr. Wilfried Tiegs gilt als Kenner am Markt für Heimtier-Gesundheitsprodukte. Mit seiner Vetapotheke hat  er eine Online-Plattform für valide, wissenschaftlich relevante  Ergänzungs- und diätische Futtermittel ins Leben gerufen.

Viele dieser Produkte sind in den zurückliegenden Monaten teurer geworden – ein Grund, warum es mittlerweile gleich mehrere Online-Apotheken für Heimtierprodukte in Deutschland gibt, von denen einige den Endkunden deutliche Ersparnisse versprechen. Bei den meisten von ihnen kann man auch rezeptpflichtige Tiermedikamente online bestellen.  

Die Vetapotheke geht einen anderen Weg. Sie beschränkt sich ausschließlich auf Produkte, die weder verschreibungs- noch apothekenpflichtig sind: Ergänzungsfuttermittel, diätische Futtermittel und Pflegeprodukte wie etwa medizinische Shampoos. Etwa 700 Produkte für Hunde, Katzen und Pferde von 20 renommierten Herstellern umfasst das Sortiment bereits. Darunter befinden sich Produkte von so namhaften Firmen wie Ceva, Boehringer Ingelheim, Virbac und Zoetis, aber auch eigene von Tiegs selbst entwickelte Marken wie etwa Ergänzungsfuttermittel von „vetdocs“ und Snackartikel von „Wededog“.  

Tiegs sieht im Markt für Gesundheitsprophylaxe bei Heimtieren eine große Zukunft. Seitdem seine Vetapotheke an den Start gegangen ist, konnte jeden Monat ein hohes Umsatzplus erwirtschaftet werden. Der Tierarzt schaut sich die Produkte, die er ins Programm aufnimmt, zuvor genau an. Wenn sie nicht valide und wissenschaftlich relevant sind, kommen sie für ihn gleich gar nicht in Frage. Die bei seinen Kunden am meisten gefragten Anwendungsgebiete sind Magen-/­Darm-Probleme, Arthrose und andere Erkrankungen des Bewegungsapparats, das Thema Haut und Haare sowie Zahngesundheit. Vor allem Produkte für den Hund sind gefragt, ihr Umsatzanteil ist mehr als doppelt so hoch wie der von Katzenprodukten. Der Hauptgrund von Heimtierbesitzern, sich an die Vetapotheke zu wenden, sei vor allem der eigene Leidensdruck, sagt Tiegs. Sei es, dass der geliebte Vierbeiner plötzlich massive Probleme beim Laufen hat, unangenehm riecht oder andere unvorhersehbare Gesundheitsprobleme aufweist. Für Fragen rund ums Sortiment bietet die Vetapotheke auch eine Onlineberatung an, die allerdings, so Tiegs, die Sprechstunde bei einem Tierarzt nicht ersetzen soll.

Tiegs kennt den Heimtiermarkt bestens.  Er arbeitete mehrere Jahre als praktischer Tierarzt für Heimtiere. Bei Weltkonzernen wie Mars und Novartis gewann er Einblick in die Forschung und Entwicklung von Pharmazeutika. In den zurückliegenden Jahren arbeitete Tiegs überwiegend selbstständig. So ist er Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer des Tierkrankenversicherungsanbieters Prevet – ein Projekt, das er gemeinsam mit der Helvetia-Versicherung ins Leben rief. Zusammen mit dem namhaften Tierernährungswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Zentek gründete Tiegs die FG-Systems, ein Beratungsunternehmen zur Entwicklung von innovativen Konzepten in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel und Pharma. Darüber hinaus ist er geschäftsführender Gesellschafter der Firma Wedehof, eine weitere Unternehmensberatung speziell für Futtermittelhersteller, unter deren Dach auch die Vetapotheke betrieben wird. Durch seine Beratungstätigkeit, aber auch durch Vorträge auf Branchen­kongressen und Seminaren ist Tiegs in der Heimtierbranche bestens vernetzt. Um seinen Bekanntheitsgrad auch bei Endkunden weiter zu erhöhen, setzt er verstärkt auf Online-­Marketing, zum Beispiel mit Hilfe von Google-Ads.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch