Umzug auf größere Fläche
Der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt, der zwischen 5.000 und 7.000 m2 umfassen wird, ist im ersten Quartal 2018 geplant. Neben der Verlagerung der Produktion ist die Anschaffung einer eigenen Heu-Trocknungsanlage ein weiteres Anliegen der Firma innerhalb der nächsten beiden Jahre. Damit könnte die Qualität der Produkte noch weiter verbessert werden. Derzeit lässt Naturhof Schröder das Heu bei anderen Firmen trocknen.
Die ehrgeizigen Baupläne unterstreichen die Entschlossenheit des Familienunternehmens, in den nächsten Jahren seine Marktposition im Segment Heu, Stroh und Streu für Heimtiere permanent zu steigern. Der Naturhof Schröder liegt inmitten der Wiesen entlang der Weser. Das Unternehmen bewirtschaftet exklusiv die von der europäischen Kontrollstelle Ecocert anerkannten Flächen des 3.000 ha großen Vogelschutzgebietes "Weseraue". Mit bis zu 48 verschiedenen Gräsern und Kräutern gehört es nach Angaben des Unternehmens zu einem der wertvollsten Naturprodukte mit hohem Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Von diesen Flächen stammt das Heu für die Bio-Serie "Grüne Liebe", die neben Bio-Weser-Wiesenheu in vier verschiedenen Varietäten auch Bio-Snacks sowie zwölf verschiedene Kräutermischungen…