Solider Jahresabschluss

Agravis zieht positive Bilanz

Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der Agravis Raiffeisen AG, berichtet von erreichten Zielen trotz herausforderndem Umfeld für das Agrarhandelsunternehmen.(Quelle: Agravis Raiffeisen AG)
Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der Agravis Raiffeisen AG, berichtet von erreichten Zielen trotz herausforderndem Umfeld für das Agrarhandelsunternehmen.
13.01.2025

Die Agravis Raiffeisen AG stuft nach den ersten, vorläufigen Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2024 „als erneut solide und positiv“ ein. Das Ergebnis wird leicht unter den Werten des Jahres 2023 liegen, als der Konzern rund 8,8 Mrd. Euro auswies. Die Gründe sind die 2024 gesunkenen Erzeugerpreise und die rückläufige Inflation, erklärt das Unternehmen. Agravis-Vorstandschef Dr. Dirk Köckler sieht auch beim Ergebnis vor Steuern einen zukunftssichernden Kurs: „Stand heute werden wir erneut ein Ergebnis vor Steuern von 60 Mio. Euro plus x darstellen und damit das Niveau der Vorjahre solide bestätigen.“ In 2023 wies die Agravis ein Ergebnis vor Steuern von 64,5 Mio. Euro aus.

Für die Leistungsfähigkeit des Agrarhandelsunternehmens spricht auch die Investitionsbereitschaft. Nach Fertigstellung des neuen Distributionszentrums in Nottuln/NRW mit einem Investitionsvolumen von 60 Mio. Euro will die Agravis auch in 2025 weiter in die Standortstruktur sowie die Digitalisierung investieren.

Ihre eigenen Dienstleistungen für die regionale Landwirtschaft und die Menschen im ländlichen Raum verknüpft die Agravis eng mit dem hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit mit umsetzbaren und markttauglichen, ganzheitlichen Konzepten, zum Beispiel für die Nutztierfütterung oder zur ressourcenschonenden Flächennutzung.

Die finalen Geschäftszahlen 2024 wird die Agravis auf ihrer digitalen Bilanz-Pressekonferenz am 19. März bekanntgeben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch