Übersehen werde oft, dass getreidehaltige Futtermittel lebenswichtige Aminosäuren und essenzielle Fettsäuren enthalten. Zudem enthalten sie, so Wieser, Kohlenhydrate, die eine wichtige Energiequelle seien, und Ballaststoffe, die die Gesundheit des Verdauungstraktes fördern. "Getreideallergien sind dabei sehr unwahrscheinlich und seltener als allergische Reaktionen auf andere Proteinarten, wie zum Beispiel Rind oder Milchprodukte", so Wieser. Nach seiner Auffassung trägt getreidehaltiges Tierfutter aufgrund seiner lebenswichtigen Nährstoffe auch künftig zu einer sehr guten Ernährung bei.
Hubert Wieser (Nestlé Purina PetCare)
„Getreidehaltiges Tierfutter bleibt wichtig“

Übersehen werde oft, dass getreidehaltige Futtermittel lebenswichtige Aminosäuren und essenzielle Fettsäuren enthalten. Zudem enthalten sie, so Wieser, Kohlenhydrate, die eine wichtige Energiequelle seien, und Ballaststoffe, die die Gesundheit des Verdauungstraktes fördern. "Getreideallergien sind dabei sehr unwahrscheinlich und seltener als allergische Reaktionen auf andere Proteinarten, wie zum Beispiel Rind oder Milchprodukte", so Wieser. Nach seiner Auffassung trägt getreidehaltiges Tierfutter aufgrund seiner lebenswichtigen Nährstoffe auch künftig zu einer sehr guten Ernährung bei.