Aqualogistik GmbH übernimmt Back to Nature

16.01.2014
Zur schnelleren Belieferung des Zoofachhandels hat Aqualogistik am Firmensitz in Möhnsee-Wippringsen ein europäisches Zentralllager errichtet, von dem aus voraussichtlich bis Februar oder März das komplette Sortiment von Back to Nature erhältlich sein soll

Nach dem plötzlichen Tod von Joels Malmström, dem Inhaber von Back to Nature, wurden in den zurückliegenden Wochen die Weichen für die Zukunft des schwedischen Rückwand-Spezialisten gestellt. Die deutsche Aqualogistik GmbH hat das Unternehmen übernommen und will die international renommierte Marke Back to Nature wieder zu alter Stärke zurückführen. Die Familie des verstorbenen Firmeninhabers ist künftig nicht mehr an Back to Nature beteiligt, wurde allerdings laut Aqualogistik finanziell großzügig abgesichert.
Die Produktion der hochwertigen Rückwände soll auch in Zukunft im schwedischen Kopparberg erfolgen. Zur schnelleren Belieferung des Zoofachhandels hat Aqualogistik an seinem Firmensitz in Möhnsee-Wippringsen ein europäisches Zentrallager errichtet, von dem aus voraussichtlich bis Februar oder März das volle Sortiment von Back to Nature erhältlich sein soll.
Die Zusammenarbeit mit Hagen Deutschland und The Pet Factory, die bisher Produkte der schwedischen Firma in Deutschland vertrieben haben, will Aqualogistik auch in Zukunft fortsetzen.
Die Aqualogistik GmbH verfügt über intensive und langjährige Erfahrung in der Heimtierbranche und erwarb sich in den zurückliegenden Jahren vor allem im Segment Gartenteich einen guten Namen. Die Übernahme von Back to Nature sieht Aqualogistik-Geschäftsführer Uwe Sporleder für sein Unternehmen als eine gute Möglichkeit, die bereits laufenden Aktivitäten im Bereich Aquaristik weiter auszudehnen.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch