Beim Hobbyfarming arbeiten die Agravis Raiffeisen und die Firma  Albert Kerbl eng zusammen, im Bild: Agravis-Sortimentsmanagerin Silan Schamo und Alexander Pongratz, Vertriebsleiter Deutschland und Bereichsleiter Heimtier & Hobby-farming bei Albert Kerbl. 
Beim Hobbyfarming arbeiten die Agravis Raiffeisen und die Firma  Albert Kerbl eng zusammen, im Bild: Agravis-Sortimentsmanagerin Silan Schamo und Alexander Pongratz, Vertriebsleiter Deutschland und Bereichsleiter Heimtier & Hobby-farming bei Albert Kerbl. 

Agravis-Frühjahrsmesse

Viel Zuversicht bei Ausstellern und Besuchern

Trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland herrschte auf der Frühjahrsmesse der Agravis Raiffeisen in Münster gute Laune und viel Zuversicht.  
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Rund um die kommende Herbst-/Wintersaison drehte sich die Agravis-Frühjahrsmesse für Raiffeisen-Märkte Ende Februar im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Getreu dem Motto „Raiffeisen-Markt – Wir leben Nähe“ informierten die Agravis und rund 75 Aussteller in der Halle Süd über die neuesten Trends und Produkte. Zu Gast waren rund 1.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus den Raiffeisen-Märkten, die zu besonderen Konditionen Werbe- und Frühbezugsware beziehen konnten, um ihr Saisongeschäft zu sichern. Trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland herrschte auf der Messe gute Laune und Zuversicht. „Wir wollen mit unserem Angebot den Raiffeisen-Märkten helfen, ihr Einzelhandelsgeschäft modern und zeitgemäß zu gestalten. Neben einem passenden Warensortiment sind digitale Lösungen und die Verknüpfung verschiedener Verkaufskanäle nach wie vor relevant für die Märkte“, erläuterte Thomas Wiesner, Bereichsleiter Märkte bei der Agravis.

Neues für die Tiergesundheit

Der Sortimentsbereich Heimtier präsentierte auf der Messe unter anderem Neuheiten der Eigenmarke „Tierliebe“, darunter eine attraktive Gebindegröße von 800 Gramm des Katzennassfutters und fünf neue Wildvogelfutter-Sticks. Unter dem Dach der Preiseinstiegsmarke „Vivapet“ wurde ein Großgebinde an Hundesnacks zum attraktiven Preis angeboten, das sich speziell an preissensible Kunden wendet. Beim Heimtierzubehör wurden attraktive Angebote für Saisonflächen, Innovationen sowie Mitnahmeartikel in Gitterboxen gezeigt.

Agravis Raiffeisen  
Neue Wildvogelfutter-Sticks wurden auf der Messe vorgestellt. (Quelle: Dähne Verlag, Majer-Abele )

Als neue Marke für das Heimtiersegment stellte die Agravis erstmals „Livisto“ vor. Bei der Livisto Group mit Sitz im westfälischen Senden handelt es sich um ein Tochterunternehmen der Agravis Raiffeisen, das schon bisher Medikamente für Nutztiere, Haustiere und Pferde entwickelt, produziert und über Tierärzte vertrieben hat. Erstmals wurden nun zehn freiverkäufliche Produkte für Heimtiere vorgestellt, bei denen es sich zum größten Teil um Ergänzungsfuttermittel gegen Durchfall, für Gelenke, Leber, Niere und Harnblase handelt. Ein insektizid- und pestizidfreies Umgebungsspray bei Flohbefall komplettiert das Sortiment. Die „Livisto“-Produkte werden voraussichtlich ab Mai sowohl online als auch stationär erhältlich sein. Der große Andrang auf der Messe zeigte, dass viele Raiffeisen-Märkte offenbar starkes Interesse an einer Erweiterung ihres Produktsortiments in der lukrativen…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch