"Teich ist einfach". Unter diesem Motto stellte Eheim auf der Zooevent erstmals sein neues Teichsortiment vor und stieß damit beim Fachhandel auf großes Interesse. "Wir haben unser Sortiment bewusst übersichtlich gehalten und wollen dem Endkunden nur das anbieten, was er wirklich für sein Hobby benötigt", erklärt Gebhard Wagenblast, Geschäftsführer der Eheim-Aquaristik-Gruppe im Gespräch mit pet. Für das Teichprogramm, das Technik, Pflegeprodukte und Futter umfasst, verspricht das Unternehmen die gewohnte Eheim-Qualität. Für die gesamte Technik, die in Deutschland entwickelt und in Europa gefertigt wird, gibt das Unternehmen sieben Jahre Garantie.
Um den Endkunden das Hobby so einfach wie möglich zu gestalten, präsentiert das Unternehmen in farbenfrohen und übersichtlichen Displays die Pflegeprodukte und Futtermittel. Hinzu kommen Teichpumpen, die, so Eheim, leicht zu öffnen und zu reinigen sind, wenig Energie verbrauchen und sich im Falle von Wassermangel oder Verschmutzung automatisch abschalten. Abgerundet wird dieses Angebot durch effektive und schonende Pflegeprodukte, die nach dem Vorbild der Natur arbeiten. Sie entsprechen den aktuellen Biozid-Richtlinien und dürfen auch ab 2016 weiter gehandelt werden. Das Teichsortiment von Eheim wird preislich unterhalb von Wettbewerbern angeboten, verspricht dem Handel allerdings dennoch eine attraktive Marge.
Eheim wirbt beim Bundesligisten VfB Stuttgart
Erstmals in der Firmengeschichte tritt das Aquaristik- und Teichunternehmen Eheim mit Bandenwerbung in der Stuttgarter Mercedes-Benz …
"Von 11,2 Millionen deutschen Eigenheim-Haushalten haben nur 1,5 Millionen einen Teich. Da sehen wir ein deutliches Potenzial nach oben. Unsere Mitarbeiter sind alle hochmotiviert, um im Teichsegment einiges zu bewegen", betont Eheim-Geschäftsführer Armin Luczkowski. Aus diesem Grund hat Eheim auch ein firmeninternes Teich-Kompetenz-Team mit zwölf Mitarbeitern aus allen Abteilungen geschaffen, die alle selbst einen Teich haben und nützliche Praxistipps zur Entwicklung und Vermarktung der Produkte eingebracht haben. In Kürze soll übrigens vor der Eheim-Zentrale ein Teich errichtet werden, um auch optisch Zeichen zu setzen.

Eheim will den Endkunden an Produkten nur das anbieten, was sie auch für ihr Hobby brauchen.