Nahrung aus tierischen Zellkulturen

Biocraft mischt Futtermittelindustrie auf

Geschäftsführerin Shannon Falconer möchte Ende dieses Jahres mit der kommerziellen Produktion beginnen.(Quelle: Biocraft)
Geschäftsführerin Shannon Falconer möchte Ende dieses Jahres mit der kommerziellen Produktion beginnen.
09.04.2025

Biocraft Pet Nutrition präsentiert ein hypoallergenes, vollwertiges Katzenfutter, das fast ausschließlich aus Zellkulturen besteht. „Das Erreichen eines nahezu 100-prozentigen Anteils einer aus tierischen Zellen gezüchteten Zutat in einem Endprodukt ist für die Heimtiernahrungsindustrie ein entscheidender Schritt“, so Dr. Shannon Falconer, Gründerin und CEO von Biocraft. Für die Vermarktung des neuen Futters, hat sich das Unternehmen mit Prefera Petfood, einem Hersteller für Premium-Nassfutter aus Rumänien, zusammengeschlossen.

Das erste Produkt der Partnerschaft – eine „Mäuse-Mousse“ – basiert auf dem tierischen Zellkulturzutat von Biocraft, das nach Angaben des österreichischen Biotechnologieunternehmens nicht nur grundlegenden Nährstoffe liefert. Es beinhalte unter anderem eine hypoallergene Proteinquelle und ein Omega-6-zu-Omega-3-Fettsäuren-Verhältnis, das dem von herkömmlichem Fleisch überlegen sei. Dieses neue Produkt für Katzen soll der Ernährung durch kleine Beutetieren nachahmen.

Weiter berichtet das Unternehmen, dass erste Tests eine hohe Akzeptanzrate bei Katzen gezeigt haben. Biocraft geht davon aus, dass die ersten kommerziellen Mengen seines Inhaltsstoffs Ende 2025 produziert werden. Die von Prefera vertrieben Produkte werden hauptsächlich in den europäischen Märkten verkauft.

Zur Startseite
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch