Bark Date bringt Tierschutzhunde unverbindlich und vereinsübergreifend mit Menschen zusammen, die ihnen ein liebevolles Zuhause schenken wollen. Purina und TV-Moderatorin Laura Wontorra unterstützen jetzt dieses „Herzensprojekt“. Unzählige Hunde aus dem Tierschutz warten auf eine Adoption und Bark Date bietet die Möglichkeit, die ersten Treffen mit einigen Fellnasen auf Hundewiesen in ganz Deutschland durchzuführen, fernab der oft stressigen Umgebung im Tierheim.
Bark Date sind die Ersten, die Live-Events dieser Form in Deutschland, Österreich sowie ab diesem Jahr auch in der Schweiz anbieten, und bei denen Interessentinnen und Interessenten die Hunde in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen können. Beeindruckende Bilanz nach nur einem Jahr: Über 400 Hunde haben durch Bark Date schon ein neues Zuhause gefunden.
Purina engagiert sich seit Jahren engagiert für verantwortungsvolle Tieradoption und unterstützt deutschlandweit Tierheime und Tiertafeln mit Aktionen und Futterspenden. „Die neue Zusammenarbeit mit Bark Date ist ein Herzensprojekt für Purina“, gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Ab sofort unterstützt das Unternehmen Bark Date als offizieller Exklusivsponsor der Live-Events in Köln, Stuttgart und Frankfurt.
Gemeinsam mit Purina-Markenbotschafterin Laura Wontorra, die selbst einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert hat, setzt sich das Unternehmen noch stärker dafür ein, das Bewusstsein für Tiere in Not zu fördern: „Als ich meinen Milo aus dem Tierschutz adoptiert habe, war es Liebe auf den ersten Blick“, erinnert sich die Fernsehmoderatorin. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dabei zu helfen, dass so viele Fellnasen wie möglich ein glückliches Zuhause finden können.“ Das erste Bark Date 2025 in Köln wird am 12. Januar im Beethovenpark stattfinden.